railtour_Frankfurt Städtereise | © DZT_Francesco Carovillano railtour_Frankfurt Städtereise | © DZT_Francesco Carovillano
Preis pro Person ab
203
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 1 Nacht
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 3* Hotel

Städtereise Frankfurt

Skyline trifft auf historische Kulisse

Frankfurt, die Stadt der Kontraste, verbindet eine beeindruckende Skyline mit traditioneller Altstadt-Architektur und einem unverwechselbaren Charme. Liebevoll «Mainhattan» genannt, fasziniert die kompakte und lebendige Grossstadt mit einer Mischung aus urbanem Flair und kulturellen Schätzen.

In der restaurierten neuen Altstadt rund um den Römer verleihen malerische Riegelhäuser und historische Sehenswürdigkeiten Frankfurt ein besonderes Ambiente. Kulturinteressierte zieht es ans Museumsufer, wo über zwanzig renommierte Museen – von klassischer Kunst bis zu modernen Installationen – ein vielseitiges Angebot bieten. Ob Kunst, Architektur oder Shopping, Frankfurt lädt ein, seine Vielfalt zu entdecken und den einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne zu erleben.

Jetzt buchen

Highlights

Geheimtipps

railtour_Frankfurt Städtereise | © DZT_Städel Museum_Wolfgang Stahr
Städel Museum – Meisterwerke der Kunstgeschichte 

Gegründet mit dem Erbe des Kunstsammlers Johann Friedrich Städel, lädt das Städel Museum mit Werken von Dürer bis Richter zu einer faszinierenden Reise durch 700 Jahre europäischer Kunst ein.
Die lichtdurchfluteten Kunsthallen schaffen Raum für Begegnungen und Reflexion – ein Ort, an dem die Kreativität vergangener und gegenwärtiger Epochen lebendig wird.

Mehr dazu

Events

  • 30.10.2025 14:00 - 30.10.2025 15:30 | Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder)
    Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Familien mit Halina Muchow Seit Juni kannst du im Städtischen Museum Viadrina das beeindruckende Neumärkische Silber bewundern – funkelnde Objekte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die viel über die Geschichte Ostbrandenburgs erzählen. Wir schauen uns gemeinsam den prunkvollen Silberhumpen, die Amtskette, den Rubelbecher und weitere Silberobjekte an. Danach wirst du selbst kreativ: Aus Silberpapier und Alufolie gestaltest du deine eigenen silbernen Kunstwerke! Ein Nachmittag voller Geschichte, Glanz und Kreativität wartet auf dich! Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene KOSTEN INKL. MATERIAL: 4,00 Silberthaler (Euro) € pro Person Max. Personenzahl: 12 Dauer: ca. 1,5 Stunden Weitere Informationen:http://www.museum-viadrina.de
  • 09.11.2025 15:00 | Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder)
    Führung durch das Museum Viadrina mit dem Museumsleiter Dr. Tim S. Müller Im Rahmen dieser 60-minütigen Führung haben Sie die Chance, die Dauerausstellung des Städtischen Museums Viadrina kennenzulernen. Herr Dr. Tim S. Müller gibt kurzweilige Einblicke in die bewegte Entwicklung dieser bedeutenden Handels- und Hansestadt. Im Mittelpunkt der Führung stehen die wichtigsten Epochen der Frankfurter Stadtgeschichte sowie das Junkerhaus mit seiner beeindruckenden barocken Architektur. Weitere Informationen:http://www.museum-viadrina.de
  • 14.11.2025 16:00 | Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)
    Frankfurt (Oder) hat eine lange Sporttradition. Der älteste Verein der Stadt war die Schützengilde von 1406. Aus den Anfängen des Sports im 19. Jahrhundert hat sich Frankfurt (Oder) zu einem Zentrum des Leistungssports entwickelt. Auch heute bringt die Stadt immer wieder erfolgreiche sportliche Persönlichkeiten hervor. Seit dem Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen kamen 14 Olympiasieger und 18 Weltmeister aus unserer Stadt. Ihre erfolgreichsten Olympioniken ehrt die Stadt seit 2016 in einem Olympiahain im Zentrum der Stadt. In diesem Bildervortrag greift sich der auf Frankfurt (Oder) spezialisierte Wikipedia-Autor Sebastian Wallroth Personen heraus, die berühmt waren für ihre sportlichen Leistungen und stellt sie vor. VHS, Raum 1.07 (Haus 1) Weitere Informationen:https://www.vhs-frankfurt-oder.de
    Details
  • 21.11.2025 15:00 - 21.11.2025 17:00 | Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder)
    Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene/Familien mit Halina Muchow Entdecken Sie die süsse Welt der Schokoladenherstellung und der faszinierenden Kolonialwarenzeit in Frankfurt (Oder). Nach einer spannenden Einführung zur Geschichte der Frankfurter Schokoladenfabriken und der Kolonialwarenläden stellen wir gemeinsam köstliche und hochwertige Schokolade her. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fertigt sich eine eigene Tafel Schokolade und verziert diese mit feinen Zutaten – zum Selbernaschen oder zum Verschenken. Während der Veranstaltung im schönen Ambiente von Uromas Küche wird wie anno dazumal Muckefuck gereicht! Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene/Familien Kosten inkl. Zutaten: 17,50 € pro Person Max. Personenzahl: 12 Dauer: 2 Stunden Weitere Informationen:http://www.museum-viadrina.de
  • 25.11.2025 18:00 | Rosa-Luxemburg-Straße 43, 15230 Frankfurt (Oder)
    Vortrag von Wolfgang Buwert "Die Führungselite in Frankfurt (Oder) am Ende der NS-Zeit. Teil 3 zu den Festungskommandanten Generalleutnant Hermann Meyer-Rabingen (1887-1961) und Generalmajor Ernst Biehler (1903-1997)" Weitere Informationen:https://www.stadtarchiv-ffo.de/
  • 28.11.2025 17:00 | Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)
    Wussten Sie, dass es in Frankfurt (Oder) über 280 Kunstwerke im öffentlichen Raum gibt? Wie viele Statuen, Reliefs, Zierbrunnen und Denkmäler fallen ihnen auf Anhieb ein? In diesem Bildervortrag wird der auf Frankfurt (Oder) spezialisierte Wikipedia-Autor Sebastian Wallroth sie auf einen Rundgang-im-Sitzen mitnehmen. Wir schauen uns diesmal zum einen Kunstwerke an, die aus dem Stadtbild verschwunden sind, wie das Wilhelmsdenkmal auf dem Wilhelmsplatz. Zum anderen gehen wir auf Kunstwerke ein, die anderswo Zwillinge haben. VHS, Raum 1.07 (Haus 1) Weitere Informationen:https://www.vhs-frankfurt-oder.de
    Details
  • 29.11.2025 10:00 | Messering 3, 15234 Frankfurt (Oder)
    Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Stadt Frankfurt (Oder) gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg zur diesjährigen Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) ein. Über 100 Unternehmen aus der Region präsentieren auf der Mitmachmesse eine breite Palette an innovativen Berufsfeldern, traditionellen Handwerken und spannenden Karrierewegen. Jede Firma gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag und bietet interaktive Mitmach-Aktionen an, bei denen Jugendliche und Interessierte Berufe hautnah erleben und selbst ausprobieren können. Die Ausbildungsmesse bietet Jugendlichen, Eltern und allen Interessierten eine ideale Gelegenheit, sich direkt vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, Berufsfelder zu entdecken und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Mehr Informationen: www.ausbildungsmesse-frankfurt-oder.de Weitere Informationen:https://www.messe-frankfurt-oder.deVideo über Mitmach-Messe 2022
    Details
  • 05.12.2025 16:00 | Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)
    Heute wollen wir keinen klassischen Vortrag hören, sondern Sie sind eingeladen, Ihr Wissen einzubringen. Bringen Sie Ihre Postkarten vom historischen Frankfurt mit und erzählen Sie darüber. Am Schluss wollen wir voten, welche Postkarte oder Geschichte am grossartigsten war. Es gibt drei Buchpreise zu gewinnen. Bitte unbedingt anmelden, damit wir die Veranstaltung gut planen können. VHS, Raum 1.07 (Haus 1) Weitere Informationen:https://www.vhs-frankfurt-oder.de
    Details
  • 12.12.2025 15:00 | Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)
    Prachtvolle Ausmalungen der Treppenhäuser waren besonders zur Gründerzeit in Frankfurter Bürgerhäusern verbreitet. Sie waren früher eine Visitenkarte des halböffentlichen Raumes zwischen Haus- und Wohnungstür. Neben farbiger Decken- und Wandgestaltung zählte auch der plastische Stuckdekor und das hölzerne Schnitzwerk der Treppen zur Repräsentationszone. Zur Bauzeit waren ausgemalte Treppenhäuser ein Massenprodukt. Die wenigen heute erhaltenen bzw. restaurierten haben einen extremen Seltenheitswert. Der Vortrag zeigt die stilistische und typologische Vielfalt. Der vortragende Restaurator hat oft selbst Hand angelegt und viele Anekdoten zu erzählen. VHS, Raum 1.07 (Haus 1) Weitere Informationen:https://www.vhs-frankfurt-oder.de
    Details
  • 14.12.2025 17:00 | Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt (Oder)
    Adventliche und weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten Leitung: KMD Stephan Hardt
  • 23.04.2026 19:30 | Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder)
    Das Mitsing-Event für alle Veranstalter: Rudelsingen GmbH Münster Gemeinsam singen, lachen und einen unvergesslichen Abend erleben – genau das macht Rudelsingen aus! Zwei Live-Musiker:innen begleiten das Publikum, die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert – und dann heisst es: Mitsingen, was das Zeug hält! Das Repertoire ist so bunt wie die Teilnehmenden selbst. Von Schlager bis Rock, von aktuellen Chart-Hits bis zu unvergesslichen Klassikern ist alles dabei. Hier gibt es keine Zuschauer, nur Mitmacher! Die Menge wird zum Chor, die Stimmung ist einzigartig – und jeder Abend entwickelt seine eigene Dynamik. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte oder The Rolling Stones – beim Rudelsingen treffen Legenden auf gute Laune. Weitere Informationen:https://www.kleistforum.de
    Details

Die Informationen zu den Events werden von der deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zur Verfügung gestellt.


Impressionen

Ähnliche Reisen