Elegant, verführerisch, romantisch, verspielt, manchmal mysteriös… Paris hat unzählige Gesichter und wird Sie immer wieder ins Staunen versetzen.
TGV + Hotel in Paris: Nachhaltig reisen
Nach einer kurzweiligen Zugfahrt mit dem TGV erreichen Sie die Hauptstadt Frankreichs. Checken Sie kurz im Hotel ein und laden Sie Ihr Gepäck ab, bevor Sie auf Erkundungstour gehen. Bei der Hotelwahl beraten wir Sie sehr gerne, damit Sie das richtige Hotel wählen, welches den idealen Ausgangspunkt für Ihre gewünschten Aktivitäten bieten soll. Dank einem Bahn und Hotel Kombi verreisen Sie bei Ihrem Kurztrip nachhaltig.
Paris entdecken bei einem Kurztrip
Elegant, verführerisch, romantisch, verspielt und manchmal mysteriös, Paris hat unzählige Gesichter und wird Sie immer wieder von neuem ins Staunen versetzen. Wenn Sie das erste Mal in Paris sind, so empfiehlt es sich, eine Stadtrundfahrt zu machen, damit Sie sich als erstes einmal eine Übersicht verschaffen können.
Paris klassisch und modern - Ein toller Weekendtrip
Neben den Klassikern wie dem Louvre, dem Eiffelturm und dem Triumphbogen, welche Sie auf jeden Fall gesehen haben müssen, erwarten Sie auch viel zeitgenössische Kunst, welche es in Paris zu bewundern gibt. Neben der Kunstmetropole gilt Paris auch als trendweisende Modestadt.
Weekendtrip in die Modehauptstadt
Die Mode ist in Paris ein grosses und sehr wichtiges Thema, was sich dadurch erklären lässt, dass die Fashion Week Paris neben New York, Mailand und London zu den vier wichtigsten Modemessen weltweit gehört.
Romantischer Kurztrip nach Paris
Das Motto ist entweder «sehen und gesehen werden», oder Sie weichen den üblichen Trampelpfaden etwas aus und unternehmen idyllische Spaziergänge an der Seine. Es gibt Quartiere mit Dorfcharakter, welche Sie mit unverhofften Begegnungen, Entdeckungen und Erlebnissen überraschen.
Romantiker kommen in Paris keinesfalls zu kurz. Ein romantisches Dinner auf der Seine, einen Drink auf dem Eiffelturm oder einen Aufenthalt an Bord des einzigen Yacht-Hotels. Städtereisen nach Paris sind zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl und bleiben ganz bestimmt unvergessen!
Mit dem Frankreich-Spezialisten auf einen Städtetrip nach Paris
Buchen Sie noch heute Ihre Bahn- oder Flugreise nach Paris und Ihren Hotelaufenthalt, wir können Ihnen auch gerne Billette für Events, Ausstellungen und Aufführungen reservieren. Bereits jetzt viel Spass bei Ihrer nächsten Städtereise.
Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.
Sie sind typisch für die Pariser Architektur, diese mit Glas überdachten, grösstenteils im 19. Jh. errichteten Passagen. 20 existieren heute noch. Sie befinden sich zwischen dem Palais Royal und den Grossen Boulevards und beherbergen Boutiquen, Feinkostgeschäfte, Tea-Rooms und Restaurants. Die Galerien Vivienne und Vérot-Dodat übertrumpfen sich an Luxus und Eleganz, die Passage des Panoramas mit ihren kleinen Restaurants ist die älteste Passage von Paris, die Passage Verdeau zieht Liebhaber und Sammler von Antiquitäten an und die Passage du Caire, die längste der Hauptstadt, bietet Stoffe in Hülle und Fülle. Die Passage du Grand Cerf hingegen beeindruckt mit ihrem 12 m hohen Glasdach. Ein Geheimtipp für einen Einkaufsbummel bei Regenwetter, umgeben von historischem Charme.
Street Art gehört nun zu den grossen Kunstrichtungen, die von Weltstars, wie dem Pionier Jean-Michel Basquiat oder dem zeitgenössischen Künstler Bansky ins Rampenlicht gerückt wurde. Graffitis, Tags, Spray Paintings prägen das Stadtbild europäischer Metropolen, wie Londen, Berlin und Paris, insbesondere das 13. Arrondissement. Interessiert? Folgen Sie dem Parcours Street Art 13 und begeben Sie sich auf eine spannende Kunst-Schnitzeljagd voller Überraschungen und Entdeckungen. Wer findet als erstes die riesige blaue Katze von Christian Guémy, alias C215?
Lieben Sie den Charme und die Küche der traditionellen Pariser Brasserien? Dann statten Sie dem Grand Colbert einen Besuch ab. Die Brasserie befindet sich in der Galerie Colbert, einer der schönsten überdachten Galerien im Herzen von Paris, und steht unter Denkmalschutz. Sie bezaubert durch ihre einzigartige Dekoration im Stil des 19. Jh.: Mosaikfliesen, Spiegel, Kugellampen und pompejische Wandmalereien. Lassen Sie sich grosse Klassiker der französischen Küche schmecken, wie Austern, Kalbsfleischfrikassee oder Crêpe Suzette. Das Grand Colbert diente übrigens mehrmals als Filmkulisse. Wer weiss, vielleicht ist einer der Stars hier Stammgast?
Geniessen Sie bei einem köstlichen Cocktail einen der schönsten Ausblicke auf Paris! Die Panorama-Bar auf dem Dach des Terrass’Hotel gehört bei Einheimischen und Touristen zu einer der besten Adressen. Hier oben in Montmartre verwöhnt Sie der Chef-Barkeeper Emeric Aguilar mit völlig neuen Kreationen, wie «Moulin Rouge» oder «Wonderland». Beim Apero gibt es dazu Finger Food, Bruschette oder Platten mit Aufschnitt. Sogar im Winter müssen Sie nicht darauf verzichten, denn die Terrasse ist geheizt. Im Restaurant in der 7. Etage können Sie bei einem romantischen «Tête-à-Tête mit Paris» weiterhin das Panorama geniessen!
Am Boulevard Haussmann 158 erwartet Sie eines der schönsten Pariser Stadtpalais aus dem 19. Jh. Der ehemalige Wohnsitz des Ehepaars Edouard André et Nélie Jacquemart, beides Kunstliebhaber und leidenschaftliche Sammler, ist heute ein Museum. Es zeigt Werke von Bellini, Mantegna, Botticelli und weiteren Meistern der italienischen Renaissance, sowie erstklassige Sonderausstellungen. Verpassen Sie auf keinen Fall das Café Jacquemart-André im ehemaligen Speisesaal des Palais. Mit seinen Tiepolo-Fresken und Wandteppichen aus dem 18. Jh. gehört es zu den schönsten Teesalons von Paris!
Die Patisserie ist in Frankreich eine Kunst und Paris ihr Schaufenster. Seit einigen Jahren ist die «Sweet Art»-Welle über Paris hereingebrochen: neu durchdachte, technisch und geschmacklich verfeinerte Patisserie-Kreationen auf Top-Niveau werden in edlen Confiserien angeboten. Ein absolutes Muss ist ein Besuch bei Ladurée, Cyril Lignac, Christophe Adam, auf den Champs-Elysées im neuen Salon von Pierre Hermé, dem «König der Macarons», oder im Le Meurice, wo Cédric Grolet, der beste Patissier der Welt in 2017, den Apfelkuchen zu einem Kunstwerk erhoben hat! Und was erwartet Sie wohl in der Konditorei «Pâtisserie des rêves» bei Philippe Conticini? Ein Schlaraffenland mit traumhaften Köstlichkeiten...
Lieblingsplatz des City Managers von MyCityHighlight. Zwei Talente ihres Fachs, Emmanuel Ryon, Pâtisseur-Weltmeister und Olivier Ménard verbindet ihre masslosse Liebe zum Eis. Seit 2015 kreieren sie Eiscreme- und Eiscreme-Backwaren von höchster Qualität in ihren Geschäften. Die hochwertigen Eiscremes werden mit sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt. Die ultrakreativen Geschmäcke entwickeln sich zusammen mit den Jahreszeiten und werden in herrlich duftenden Cornets serviert. Das gefrorene Gebäck bietet den ganzen Genuss eines Kuchens mit der Frische und Leichtigkeit des Eises. Ein Muss für alle Liebhaber der französischen Pâtisserie.
Entdecken Sie in Paris das faszinierende Atelier des Lumières: eine Mischung aus Museum und Show, die Sie in das Werk grosser Künstler eintauchen lässt. Dieses innovative Konzept folgt dem der Steinbrüche des Lichts in Les Baux-de-Provence. Hier in Paris lässt diese immersive Multimediashow die 10 m hohen Wände einer ehemaligen Giesserei neu aufleben. Anlässlich seiner zweiten Ausstellung projiziert das Atelier Gemälde des Künstlers Vincent Van Gogh. Erleben Sie, wie die berühmte «Sternennacht» vor Ihren Augen, unter Ihren Füssen, mit kraftvoller Musik im Hintergrund zu Leben erwacht!
Wussten Sie, dass die Champs-Elysées jeden ersten Sonntag des Monats zum Fussgängerparadies wird? Ideal, um die an diesem autofreien Sonntag geöffneten Restaurants und Boutiquen der «schönsten Avenue der Welt» zu geniessen. Steigen Sie in den Triumphbogen hoch und betrachten Sie dieses ungewöhnliche Bild von oben: die Pariser Prachtstrasse ohne Autolärm und Abgase, bevölkert von Spaziergängern, Kinderwagen, Velofahrern, Skatern… Ebenfalls am ersten Sonntag des Monats sind die Nationalmuseen wie das Musée d'Orsay eintrittsfrei, der Louvre am ersten Samstag abends. Das Tolle für Shoppingfans ist, dass die Geschäfte der Touristenviertel nun 7 Tage die Woche geöffnet sind. Profitieren Sie!
Das Café Laurent, eine Piano-Bar im Herzen von Saint-Germain-des-Prés, ist ein «Muss» für Jazz-Liebhaber. Pianisten, Musiker und Sänger begleiten Sie von Dienstag- bis Samstagabend, im Erdgeschoss des Hotels Aubusson. Es wurde 1690 von François Laurent eröffnet und nach dem Zweiten Weltkrieg in Café Tabou umbenannt. Es beherbergte die Avantgarde wie Boris Vian, Sartre, Mauriac, Juliette Gréco und viele andere. Kurz gesagt, seine Geschichte ist eng mit der des Stadtteils verbunden, einer Begegnungsstätte von Künstlern und Intellektuellen. Gönnen Sie sich einen Pariser Jazzabend mit einem guten Whisky oder köstlichen Cocktail!
Die durch eine Fussgängerbrücke verbundenen Inseln Ile de la Cité und Ile Saint-Louis sind wahre Friedensoasen. Sie bilden das Herz von Paris, hier wurde einst der Grundstein der keltischen Siedlung Lutetia gelegt. Mit ihren Quais, schönen Stadtpalais, alten Strässchen und ruhigen Plätzchen voller Romantik sind sie der Lieblingstreffpunkt verliebter Pärchen. Auf der Ile de la Cité befinden sich zwei Juwelen gotischer Architektur: die symbolträchtige Kathedrale Notre-Dame und die atemberaubende Sainte-Chapelle. Auf der Ile Saint-Louis finden Sie eine weitere Berühmtheit: die Maison Berthillon, wo man seit einem halben Jahrhundert das beste Eis in ganz Paris schlemmt!
Wenige Städte haben für Gruppen so viel zu bieten wie Paris.
Grand Hotel Nouvel Opéra 3
Hotel Carlton‘s 4
Hotel Angleterre 2
Nach unserer Frankreichexpertin Christine ist die Seine die schönste Avenue von Paris. Im Herzen der Stadt bietet sie Tag und Nacht ein einzigartiges Panorama mit ihren Brücken, ihren Inseln und den berühmten Monumenten auf beiden Seiten. Eine Idee für einen Spaziergang? Der Park Rives de Seine, der sich über 2,3 Kilometer entlang des Seine-Ufers erstreckt, bietet einen entspannte Route am Wasser und ist gesäumt von den typischen Cafés auf den Lastkähnen, die an Sommerabenden eine festliche Atmosphäre garantieren!
Nach dem Brand von Notre-Dame arbeiten Handwerker, Architekten, Ingenieure und Forscher an der Wiederauferstehung des Pariser Wahrzeichens. Erfahren Sie, wie sich das Know-How und die Techniken vom Mitellalter bis heute entwickelt haben. Bewundern Sie Meisterwerke wie die 16 restaurierten Skulpturen, die Viollet-le-Ducs Pfeil bei der Wiedereröffnung der Kathedrale im Jahr 2024 zieren werden. In der Cité de l'architecture et du patrimoine bis zum 29.4.2024.
Mit dem ÖV-Pass PARIS VISITE haben Sie an 2, 3 oder 5 aufeinander folgenden Tagen freien Zugang zur Metro, RER, Bus, Orlybus, Roissybus, Montmartrobus, Strassenbahn, Standseilbahn Montmartre, Ile de France SNCF-Züge, etc. PARIS - Zonen 1 bis 3: für Paris und unmittelbare Umgebung (La Défense, St-Denis, Le Bourget, etc.). PARIS PLUS - Zonen 1 bis 5: für Paris, Disneyland, La Défense, St-Denis, Le Bourget, Versailles und die Flughäfen Orly und CDG, etc.
Entdecken Sie mit einem deutschen oder französischen Reiseleiter die versteckten Schätze von Paris, die mit Bus und Auto unzugänglich sind. Die Rundfahrt führt Sie durch das Marais-Viertel, am Palais Royal und am Louvre entlang und über die Inseln Ile de la Cité und Saint-Louis. Findet statt: Samstags um 10 Uhr auf Deutsch, Französisch, Englisch, min. 2 Personen. Dauer: ca. 3 Std.
Kein Anstehen mehr, um die herrliche Aussicht von der Spitze des weltberühmten Monumentes zu geniessen! Inbegriffen: Empfang zum geplanten Zeitpunkt, prioritärer Zugang zur 2. Etage mit dem Aufzug, Aufstieg zur 3. Etage (Wartezeit zwischen 2. und 3. Etage möglich). Findet statt: Täglich. Tag und Zeitpunkt müssen bei der Buchung angegeben werden. Gemäss Regelung des Eiffelturms werden Billette weder umgetauscht, noch rückerstattet.
Besichtigen Sie die Schätze des Louvre in Ihrem eigenen Tempo. Sie erhalten einen Plan mit verschiedenen Touren. Kommentare für Erwachsene und Kinder in 10 Sprachen. Findet statt: Täglich, ausser Dienstag, um 10, 11, 12.15 und 14 Uhr. Dauer: ca. 3.30 Uhr Std.
Musée d’Orsay: die weltberühmte Impressionisten-Sammlung mit schnellerem Zugang.
An Bord eines Panoramaschiffes entdecken Sie Paris und seine Monumente vom Wasser aus. Mehrsprachiger Tonbandkommentar. Findet statt: vom 1.4. bis 30.9, alle 30 Min., 10-22.30 Uhr, keine Abfahrt um 13 und 19.30 Uhr. Am Wochenende und täglich im Juni, Juli (ausser 14.7.) und August 10-23 Uhr. Vom 1.10 bis 31.3, stündlich, 10.30-22 Uhr. Dauer: ca. 1 Std.
Vorspeise, Hauptgang, Käse und Dessert aus dem A-la-carte-Menü auszuwählen; Aperitif, ½ Flasche Wein, Mineralwasser und Kaffee inklusive. Privilège Service mit reserviertem Tisch beim Panoramafenster. » Findet statt: Täglich, Abfahrt um 12.45 Uhr. Dauer: ca. 2 Std.
Diese Kreuzfahrt auf der Seine erfreut sowohl Gaumen wie Augen. Geniessen Sie während einem köstlichen Abendessen die Lichterstadt Paris: Eiffelturm, Invalidendom, Parlamentsgebäude, Musée d'Orsay, Kathedrale Notre-Dame und die berühmten Brücken... Unvergesslich! 3-Gang-Menü inkl. Getränke. Findet statt: Täglich um 20.30 Uhr. Dauer: ca. 2½ Std.
In der 56. Etage des Tour Montparnasse geniessen Sie die Küche eines talentierten Chefs, während Sie ein atemberaubendes Panorama betrachten. Wann: jeden Mittag um 12.30 Uhr: Vorspeise, Hauptgericht und Dessert aus dem Menü Gourmand, 2 Gläser Wein, 1/2 Fl. Mineralwasser, Kaffee; jeden Abend um 19.00 oder 22.00 Uhr: Vorspeise, Hauptgericht und Dessert aus dem Menü Balcon, 1 Glas Champagner, 1/3 Fl. Wein, 1/2 Fl. Mineralwasser, Kaffee.
Das von Toulouse-Lautrec verewigte Cabaret Moulin Rouge ist das Symbol der Belle Epoque auf dem Montmartre und die Wiege des berühmten French Cancan. Geniessen Sie die typische Pariser Revue "Féerie" mit 60 Tänzerinnen in prächtigen Kostümen aus Federn, Strass und Pailletten. Findet statt: Täglich, Abendessen und Revue um 19 Uhr, nur Revue um 21 und 23 Uhr.
Das Bijou mit viel rotem Samt und persönlicher Atmosphäre in der Nähe der Avenue Montaigne präsentiert anlässlich seines 65-jährigen Bestehens seine neue Show «Totally Crazy». Eindeutig die eleganteste Nacktrevue von Paris! Findet statt: Sonntag bis Freitag um 20.15 und 22.45 Uhr, am Samstag um 19, 21.30 und 23.45 Uhr.
Die überdachten Gänge, diese eleganten Galerien aus dem 19. Jahrhundert, sind typisch für Paris. Zwischen dem Palais Royal und den Grands Boulevards gelegen, beherbergen sie Geschäfte, Lebensmittelgeschäfte, Teestuben und Restaurants. Entdecken Sie 5 Geheimgänge und probieren Sie dann die Spezialitäten von zwei Delikatessengeschäften. Wann: Dienstag bis Samstag um 14.30 Uhr. Dauer:3 Stunden im D/F, mindestens 2 Personen.
Ausflug zum Schloss Versailles, einem Meisterwerk der Aufklärung. Bewundern Sie den Spiegelsaal, die prachtvollen Grands Appartements, tauchen Sie ein in die Welt des Sonnenkönigs, Ludwig XV., Ludwig XVI. und von Madame de Pompadour. Schlendern Sie durch die prächtigen französischen Gärten. Transfers ab/bis Paris und mehrsprachiger Audioguide inklusive. Wann: Di-So, vor- und nachmittags. Dauer: ca. 4 Std.
Auf dem Programm Ihres Gourmet-Spaziergangs im Marais, im Herzen von Paris: Bäckerei, Konditorei, Gewürzladen, typisches Bistro, Kaffeeverkostung, Absinth-Laden, Schokoladenladen, Teestube, Eisdiele... Während des Spaziergangs wird Ihnen Ihr Führer leckere Geschichten erzählen! Wann: Mittwoch bis Sonntag um 14 Uhr. Dauer: 3 Std. in D/F.
Auf dieser Rundfahrt im Reisebus erleben Sie die vielseitigen Facetten des nächtlichen Paris. Mehrsprachiger Tonbandkommentar. Findet statt: Jeden Abend, ausser 21.6., 14.7. und 23.7.
Vom 1.4. bis 31.10 um 22 Uhr; vom 1.11 bis 31.3 um 20 Uhr. Dauer: ca. 1¾ Std.
Eine romantische Tour durch Paris an Bord des mythischen 2CV. Abfahrt von Ihrem Hotel. Auf Französisch und Deutsch. Mind. 2 und max. 3 Personen pro Auto. Wann: um 10,00 11.30, 14.00 und 15.30 Uhr, ausser am 14.7 und 31.12. Dauer: ca. 2 Std. und abends zwischen 20.00 und 21.30 Uhr je nach Sonnenuntergang, ausser am 14.7, 25.12, 31.12 und 1.1. Dauer: ca. 1 Stunde.
In Disneyland® Paris erwarten Sie mehr als 50 Attraktionen in den 2 Themenparks. Ihr datiertes Ticket ermöglicht den direkten Zugang am gewählten Tag, ohne separate Registrierung: entweder zum Disneyland® Park oder zum Walt Disney Studios® Park (Option 1 Park), zu den 2 Parks bei Buchung der entsprechenden Variante. Zusätzlich können Tickets für die Fahrt mit der RER (S-Bahn) ab/bis Paris reserviert werden (nicht inbegriffen).
Metro-Ticket: bei Bahnhofwechsel in Paris, 1Ticket für den Transfer per Metro, RER (Zone 1) oder Bus. Metro-Tickets 10er Pack: Einzeltickets gültig in Paris-Zentrum für Metro, RER (Zone 1) , Buslinien der Île-de-France (ausser Orlybus und Roissybus), Strassenbahn sowie für die Standseilbahn von Montmartre. RER-Tickets für Disneyland Paris:gültig für die Fahrt mit der RER-Linie A von Paris-Zentrum nach Disneyland und zurück.
Empfang im Bahnhof auf der Höhe des Ankunftsgleises und Privattransfer zu Ihrem Hotel. Preis für 1 bis 7 Personen, von 07.00 bis 20.00 Uhr.
Abholung in Ihrem Hotel und Privattransfer zum Bahnhof Paris Lyon. Preis für 1 bis 7 Personen, von 07.00 bis 20.00 Uhr.
Das Musée du quai Branly - Jacques Chirac besticht nicht nur durch seine von Jean Nouvel entworfene Architektur am Fusse des Eiffelturms. Es verbirgt herrliche Sammlungen von Kunst aus Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika. Mo geschlossen. Metro: Alma Marceau.