Finden Sie heraus, warum sich der Münchner im Himmel nicht wohl fühlt!
Anreise
Der Kluge reist im Zuge, denn in die bayrische Metropole lässt es sich ganz bequem mit dem Zug fahren. In weniger als 4 Stunden sind Sie bereits am Puls des Lebens und mitten im Zentrum Münchens angelangt.
Ein breites Spektrum an Möglichkeiten
Ein gutes Beispiel dafür bietet das BMW Museum, die gemütliche Stimmung auf dem Marienplatz während dem Christkindlmarkt oder das Schloss Nymphenburg, die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig. Doch eins nach dem andern.
Kunst und Kultur
Die Hauptstadt des Freistaates Bayern hat viel Kulturelles zu bieten. So haben Sie zum Beispiel die Wahl zwischen dem deutschen Museum, dem Ägyptischen Museum oder der Pinakothek, in denen es das ganze Jahr über spannende Ausstellungen gibt. Wer lieber eine Führung durch das Fussballstadion des FC Bayerns machen möchte, der ist in der Allianz Arena richtig aufgehoben.
Shoppen in der Altstadt
Die Altstadt bietet sich wunderbar für eine Shoppingtour an. Die Schnäppchen-Auslagen in den Kaufhaus-Schaufenstern buhlen um Ihre Aufmerksamkeit, welche durch den Anblick der Frauenkirche, dem Wahrzeichen Münchens, oder dem Neuen Rathaus abgelenkt wird. Wenn Sie ein aussergewöhnliches Ambiente mögen, machen Sie einen Abstecher in das Shopping Paradies der Fünf Höfe.
Essen und trinken
Kulinarisch kommen Sie in München sicherlich auch nicht zu kurz. Besuchen Sie den Viktualienmarkt und erleben Sie das spannende Markttreiben, wenn nicht nur Spitzenköche wie der Sterne-Koch Alfons Schuhbeck täglich saisonales Gemüse, exotische Früchte und duftende Kräuter einkaufen. Das Schlaraffenland lockt auch mit einem Biergarten unter schattenspendenden Kastanienbäumen. Die Auswahl an leckeren Speisen geht in München weit über Weisswurst und Brezeln hinaus. Eine Pause in einem der schmucken Restaurants wie dem Ratskeller oder dem Augustiner lohnt sich.
Mit uns nach München
Nur noch kurz ein Hotel mit Zug oder Flug bei uns buchen und schon können Sie sich auf die bevorstehende Reise nach München freuen. Egal was Sie von einer Städtereise erwarten, München wird Sie nicht enttäuschen. Viel Spass!
Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.
Um die tolle Aussicht vom Olympiaberg zu geniessen, muss man zuerst etwas leisten – Der Berg ist nämlich nur zu Fuss erreichbar. Ein steiler Anstieg führt Sie auf den 60 Meter hohen Olympiaberg. Bei gutem Wetter können Sie sogar die Alpen sehen. Die Anstrengung lohnt sich!
Ein Rundgang mit dem Tram Nummer 19 eignet sich bestens, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Von Pasing bis nach Haidhausen, vorbei am Hauptbahnhof, der Innenstadt und am Maximilianmuseum ist die Fahrt eine gute Alternative zum Hop on Hop off Bus.
Wussten Sie, dass der Englische Garten in München einer der grössten Parks der Welt ist, grösser als der Central Park in New York? Im 18. Jahrhundert von einem britischen Landschaftsgärtner entworfen, haucht diese grüne Lunge im Herzen der Stadt Leben ein: Hier hat die Atmosphäre Vorrang vor botanischer Vielfalt. Stadtbewohner und Touristen kommen hierher, um zu faulenzen, Sport zu treiben, zu Fuss oder mit dem Velo die Wege zu erkunden, sich am See abzukühlen und sogar die Wellen des Eisbaches zu surfen. Eine weitere Attraktion des Englischen Gartens sind die kultigen Biergärten, die von der bayerischen Geselligkeit nicht zu trennen sind. Einer von ihnen, am Fusse des chinesischen Turms, bietet Platz für bis zu 7500 Menschen.
Sind Sie während schönem Wetter in München? Dann ist ein Besuch eines Biergartens unerlässlich, zum Beispiel der des Rosengarten. Dieser typische Biergarten wurde 1983 anlässlich der grossen internationalen Gartenbauausstellung eröffnet und liegt idyllisch am duftenden Rosengarten am Rande eines kleinen Sees. Nehmen Sie an einem der langen Tische unter den Kastanien Platz, bestellen Sie eine «Halbe» oder gleich ein Mass des berühmten Weissbiers, einen Teller Weisswurst oder Leberkäs und lassen Sie sich von der guten Laune der Münchner begeistern.
Günstiger kommen Sie wohl nicht mehr zu einer Besichtigungstour durch München. Im 10-Minuten-Takt verlässt die Tram Nr. 19 den Hauptbahnhof Richtung Ostbahnhof. Vorbei am eindrücklichen Justizpalast, über den Stachus und die Fussgängerzone bis zum Nationaltheater. Steigen Sie nach Belieben ein und aus zum Bummeln und shoppen. Weiter gehts entlang der prachtvollen Maximilianstrasse. Verpassen Sie bei der Fahrt über die Brücke nicht den herrlichen Ausblick auf die Isar, bevor Sie an der Wörthstrasse oder beim Ostbahnhof noch durch die Boutiquen stöbern oder sich in ein Café setzen können.
In der Bayernmetropole gibt es viele lichte Momente zu entdecken. In der städtischen Galerie im Lenbachhaus sticht das Kunstwerk Wirbelwerk hervor. Den U-Bahnhof Westfriedhof macht ein raffiniertes Beleuchtungkonzept zur Höhle in Blau, Rot und Gelb. Die 1,2 Kilometer lange Installation Lightway hüllt Verbindungskorridore im Flughafen in ein Lichtbad. Die gläserne Windhose der BMW Welt und die Aussenhülle der Allianz Arena bieten fantastische Fotosujets und sind fast schon zu Wahrzeichen geworden.
Eindrückliche Lichtkünstler sind auch die vier Jahreszeiten, welche den Englischen Garten und die vielen Biergärten und Grünflächen jeweils in ein unterschiedliches Farbenspiel tauchen.
Welche Bilder verbinden Sie mit einer Gruppenreise nach München?
A&O Hackerbrücke 2
Hotel Mirabell 3
Hotel Anna 4
München, das ist mehr als Bier und Hofbräuhaus. Wenn Sven durch den Englischen Garten – einem der grössten Parks der Welt – spaziert, geniesst er mit einem fantastischen Panoramablick über die Stadt die «grüne Lunge» Münchens. Unser Touristikleiter taucht aber genauso gerne in das quirlige Markttreiben auf dem Viktualienmarkt ein oder schlendert durch die typischen Altstadtgassen der Stadt. Auch ein Besuch im Deutschen Museum mit den interaktiven Ausstellungen zu Naturwissenschaft und Technik empfiehlt Sven bei jedem Münchenbesuch.
Entdecken Sie München von seiner kulinarischen Seite. Probieren Sie köstlichen Obadzda, frisches Brot, Münchner Bier, und herzhafte Wurst. Schauen Sie zu, wie Süssigkeiten in der Schmalznudel gemacht werden. Findet statt: Di-Sa um 13.00 Uhr in D/E. Dauer: 2 Stunden.
Erlernen Sie die Geheimnisse der Herstellung von Weissbier, Münchens traditioneller Bierspezialität, hergestellt in Münchens ältester gewerblichen Brauerei. Inkl. zwei Biere à je 0.5 Liter. » Findet statt: Jeden Samstag bis zum 28.05.2022 10:30 Uhr - 19.00 Uhr in D/E. Dauer: 3½ Stunden.
Freie Fahrt auf den öffentlichen Verkehrsmittel (Innenraum MVV) ohne Flughafen und Ermässigungen für über 80 touristische Attraktionen. 1-6 Tage. Findet statt: täglich. Dauer: ab 24 Stunden.
Hop on Hop off, ein- und aussteigen wo immer Sie wollen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten inklusive Schloss Nymphenburg und Olympiagelände (ohne Eintritte). » Findet statt: mehrmals täglich von 10.00–16.00 Uhr mit Audio Guide.
Privater Transfer vom Flughafen Franz Josef Strauss zu Ihrem Hotel oder retour.
Spaziergang über den stimmungsvollen Viktualienmarkt mit historischen und aktuellen Hintergrundinformationen und Degustation von bayerischen Schmankerln. »Findet statt: Di-Sa in D. Dauer: ca. 2 Stunden.
Besuch der zwei Traumschlösser König Ludwig II: Neuschwanstein und Linderhof, die bedeutenden Zeugnisse abendländischer Baukunst. » Findet statt: täglich um 08.30 Uhr in D/E. Dauer: ca. 10½ Std.
Das 188. Oktoberfest auf der Theresienwiese wartet auf Sie.
Ein Muss für jeden Oktoberfestliebhaber. Geniessen Sie diesen Tag bei einer geführten Tour mit einem Guide. Inbegriffen: Eintrittskarte, Sitzplatz im Hofbräu Festzelt, 2 Liter Bier, ½ Brathähnchen, Fahrt mit dem Riesenrad. Findet statt: 16.9.-3.10.2023 in D/E. Dauer: 7 Stunden.