Geniessen Sie eine exklusive Kreuzfahrt in einem der 9 komfortablen, modern eingerichteten Doppelzimmer. Die grosszügige Captain’s Lounge auf dem Oberdeck sorgt für unbeschwerte und unvergessliche Momente – wenn Sie mit einem Drink den Sonnenuntergang erleben oder ganz einfach die erfrischende Seebrise geniessen wollen. Und falls Sie Lust auf eine Abkühlung haben, steht Ihnen eine Badeplattform für den Sprung ins Wasser zur Verfügung.
Die Attila-Crew wird Sie verwöhnen, während Sie entspannt durch die Drei‑Seen‑Region reisen und die lokalen Sehenswürdigkeiten und Ortschaften kennenlernen. Es wird alles getan, damit Sie sich wohlfühlen und eine unvergessliche Kreuzfahrt auf dem komfortablen Boutique Boatel erleben.
Die Attila ist ein einzigartiges Erlebnis. Entspannend. Befreiend. Inspirierend.
Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
Lernen Sie die 3 Hauptstädte des Drei-Seen-Landes kennen. Drei attraktive Städte, welche dem jeweiligen See den Namen geben. In der zweisprachigen Region lebt jede Stadt ihre ganz eigene Kultur, bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und lockt mit interessanten Veranstaltungen. Zudem dürfen Sie gerne Ihre Sprachkenntnisse anwenden. Man spricht mal Deutsch, mal Französisch, mal beides zusammen.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Stadtbummel in allen drei Städten.
Ein magischer Ort. Die St. Petersinsel ist überaus geschichtsträchtig, wurde sie in der Vergangenheit doch von Schriftstellern und Philosophen wie Jean-Jacques Rousseau oder auch Goethe besucht. Das alte Klostergebäude dient heute als Restaurant und Hotel. Der Rebberg, welcher bereits im 12. Jahrhundert angebaut wurde, liefert auch heute noch ausgezeichneten Wein.
Unser Tipp: Ein gemütlicher Spaziergang durch das Naturschutzgebiet mit einem Bad im See.
Der Mont Vully ist der malerische Hügelzug am nördlichen Rand des Murtensees. Zwischen den drei Seen gelegen, bildet er sozusagen den zentralen Punkt unserer Kreuzfahrtregion und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bekannt ist er vor allem für sein einzigartiges Panorama mit den Alpen, dem Jura und den drei Seen, die ihn umgeben sowie für seine Rebberge und natürlich für seine Weine.
Unser Tipp: Geniessen Sie diesen Ausflug auf den wunderschönen Mont Vully, degustieren Sie einen feinen regionalen Wein und freuen Sie sich auf das anschliessende Captain’s Diner.
Nach einem Spaziergang durch die Bieler Innenstadt erreichen Sie die wunderschöne Altstadt, welche zwischen 1220 und 1230 gegründet wurde. An diese Zeit erinnern noch die nördliche Stadtmauer, die Ober- sowie die Untergasse, die Burg sowie die Burggase, der «Ring-Platz» und das Untergässli. Die Altstadt ist zum grössten Teil verkehrsfrei und erlebt seit einigen Jahren einen Aufschwung. Der ideale Ort zum Shoppen, Verweilen und Apéro trinken.
Unser Tipp: Schlendern Sie durch die romantischen Gassen und wagen Sie einen Blick in die zahlreichen attraktiven kleinen Shops, Cafés oder eines der feinen Restaurants.
Der Bau der Autobahn A5 führte ab 1964 zur anspruchsvollen und bahnbrechenden Umsetzung der Präventivarchäologie in der Schweiz. Die entsprechenden Forschungsprogramme ermöglichten die Identifizierung und wissenschaftliche Dokumentation von unzähligen Siedlungen an den Ufern des Neuenburgersees. Das «Laténium» wurde 2001 eröffnet und bewahrt über eine halbe Million Fundstücke aus der Region. Ein Museum von internationaler Ausstrahlung, welches die ehemaligen Kulturen und Völker der Drei-Seen Region beleuchtet.
Unser Tipp: Ein Spaziergang durch den grossen Park, welcher das Museum umgibt.
Profitieren Sie von den zahlreichen Velorouten im Seeland um Land und Leute kennenzulernen. Die beste Art, das Seeland zu erkunden, ist mit dem Velo. Mieten Sie an einem der Standorte ein Bike oder Elektrofahrrad und radeln Sie damit durch Winzer- und Bauerndörfer, über weite Felder, durch die Rebberge oder dem Wasser entlang.
Unser Tipp: Gönnen Sie sich unterwegs immer wieder mal einen Halt und lassen Sie die Schönheit des Seelandes auf sich wirken.