1. Tag: Murtensee
Individuelle Anreise mit der Möglichkeit, das mittelalterliche Zähringerstädtchen mit der Ringmauer aus dem 13. bis 17. Jahrhundert und der historischen Altstadt zu besuchen. Check-in ab 15.30 Uhr im Hotel Bad Murtensee, anschliessend Einschiffung sowie Zimmerbezug. Nach einer kurzen Fahrt auf dem Murtensee fahren Sie durch den Broyekanal in den Neuenburgersee, den grössten der drei Jura-Seen. Sie passieren das Naturschutzgebiet Fanel, wo es vom Schiff aus seltene Vogelarten und einheimische Wildtiere zu entdecken gibt. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die einmalige Stimmung! Am Nachmittag wird am Steg des Hafens von Estavayer-le-Lac angelegt. Besuchen Sie die pittoreske Altstadt und entdecken Sie das Wahrzeichen der Stadt – den Frosch in vielen verschiedenen Facetten.
Übernachtung und Essen: Estavayer-le-Lac.
Mögliche Ausflüge
Estavayer
2. Tag: Fahrt durch den Zihlkanal
Heute fahren Sie auf dem Neuenburgersee nordwärts durch den Zihlkanal – hier muss das Schiff den Kopf einziehen – in den Bielersee. Am Nachmittag trifft die Attila in Ligerz ein, für Sie die Gelegenheit, mit dem Vinifuni hoch nach Prêles zu fahren und die einmalige Aussicht auf den Bielersee zu geniessen. Ebenfalls eindrücklich ist die Twannbachschlucht zu Fuss zu erkunden oder den Höhenweg zu geniessen. Am späteren Nachmittag erwartet Sie die Attila in Twann, wo auch das Abendessen eingenommen und übernachtet wird.
Übernachtung und Essen: Twann.
Mögliche Ausflüge
Besuchen Sie das Winzerdorf Ligerz mit dem Rebbaumuseum und machen Sie einen Ausflug nach Prêles. Die Standseilbahn «vinifuni» befördert Passagiere vom Winzerdorf Ligerz durch malerische Rebberge, Wälder und Wiesen hinauf nach Prêles, dem «Balkon des Juras». Dort erwartet Sie ein eindrückliches Panorama über den Bielersee bis hin zu den Alpen..
3. Tag: Bielersee
Erleben Sie den Sonnenaufgang über dem Bielersee, gegen Mittag wird in Biel angelegt – besuchen Sie die Altstadt oder die Uhrenmanufaktur Norqain. Später fahren Sie zur
St. Petersinsel an den Südsteg. Entdecken Sie von hier aus bei einem Spaziergang die reiche Tier- und Pflanzenwelt. Abendessen auf der St. Petersinsel, danach Nachtfahrt nach Erlach, dort Übernachtung am Steg.
Essen: St. Petersinsel
Übernachtung: Erlach
Mögliche Ausflüge
St. Petersinsel
Besuch einer Uhrenmanufaktur in Biel
Spaziergang in die wunderschöne Bieler Altstadt
4. Tag: Neuenburgersee
Sie kommen in den Genuss einer traumhaften Fahrt zuerst durch den Zihlkanal und danach entlang der Jurakette. Entspannen Sie sich auf dem Boot. Am Morgen haben Sie nochmals die Möglichkeit das charmante Städtchen Erlach zu besuchen. Nach dem Mittag erreichen wir Neuenburg mit optionalem Zwischenhalt in Hauterive, wo sich mit dem Laténium eines der bedeutendsten archäologischen Museen der Schweiz befindet. Geniessen Sie den freien Nachmittag, um die zahlreichen Gassen und Sehenswürdigkeiten von Neuenburg zu entdecken.
Übernachtung und Essen: Neuenburg.
Mögliche Ausflüge
Besuch des Städtchens Neuenburg
Besuch Laténium
Botanischer Garten mit Centre Dürrenmatt
5. Tag: Sugiez
Am Morgen verlassen Sie den Neuenburgersee und fahren via Broyekanal zurück in den Murtensee. Dort machen Sie Halt in Sugiez, dem Sitz der Reederei Vully AG. Von hier aus fahren Sie mit einem Bähnli auf den Mont Vully, den höchsten Punkt des unter Naturschutz stehenden Gebiets. Vom Mont Vully geniesst man einen einmaligen Blick über den Murtensee, das Mittelland und auf die am Horizont majestätisch emporragenden Alpen sowie den Neuenburger- und den Bielersee und die Jurakette. Da die Region auch bekannt ist für den hervorragenden Wein, besuchen wir einen Winzer für eine Degustation. Die Kreuzfahrtwoche lassen Sie abends auf dem Murtensee beim Captain’s Dinner auf dem Schiff ausklingen.
Übernachtung und Essen: Murtensee
Mögliche Ausflüge
Besuch der örtlichen Winzer mit Apéritif (Mindestteilnehmerzahl 10)
Einmalige Aussicht auf dem Mont Vully
6. Tag: Murten
Nach dem Frühstück am Steg des Hotel Bad Murtensee verlassen Sie das Schiff mit hoffentlich zahlreichen schönen Erinnerungen bereits wieder und können bis spätestens 10.30 Uhr den Check-out vornehmen. Falls Sie das Valet-Parking in Anspruch genommen haben, wird Ihnen Ihr Auto wieder vor Ort zur Verfügung gestellt oder Sie werden zum Bahnhof Murten gebracht, wenn Sie mit dem ÖV unterwegs sind. Oder Sie nutzen die Zeit, um nochmals das Städtchen Murten zu erkunden.