railtour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Solothurn, die schönste Barockstadt

 St. Ursen Kathedrale © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Krummturm © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Stadtführung © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Aare © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Hauptgasse, Zytglogge © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Büren an der Aare © Bielersee-Schifffahrt_kredokom Solothurn © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Hauptgasse, St. Ursen Kathedrale © Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg Schloss Waldegg, Feldbrunnen © Schloss_Waldegg© Seilbahn Weissenstein© Seilbahn Weissenstein
Die historische Altstadt, die eindrücklichen Sehenswürdigkeiten und die hochkarätige Kultur sind einmalig: Solothurn zeigt sich gerne von der besten Seite. Als schönste Barockstadt der Schweiz lädt sie zum Geniessen, zu Shoppingtouren, zu Stadtführungen und zu einem tollen Weitblick ein. Eine Destination, die zu jeder Jahreszeit einen romantisch coolen Städtetrip mit viel Geschichte verspricht.

Urbanes Ambiente, historische Kulisse und eine vielfältige Gastroszene: Solothurn zeigt sich multitalentiert. Und bringt mit ihrem unvergleichlichen Charme Herzen zum Schmelzen.

Solothurn ist eine Reise wert. Und noch eine. Die historische Stadt am Jurasüdfuss und direkt an der Aare kann sich sehen lassen: Viel Historie, ein grosses Kulturangebot und tolle Naturerlebnisse sind bei einem Besuch in Solothurn garantiert. Entspannt und wunderschön ist bereits die Anreise: Mit dem Zug ist Solothurn aus allen Richtungen sehr gut erreichbar und verspricht eine schöne Einstimmung auf den romantisch coolen Städtetrip.

Altstadt & Stadtführungen

Wer mitten in der Solothurner Altstadt auf dem Kronenplatz vor der mächtigen St. Ursen-Kathedrale steht, ist in Solothurn angekommen. Es lohnt sich, genügend Zeit für dieses bedeutende Schweizer Bauwerk des Frühklassizismus einzuplanen. Und bei einer faszinierenden Stadtführung lernen Sie die Geheimnisse von Solothurn kennen. Begleiten Sie die Stadtführungsperson auf einem Rundgang durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt, über prächtige Plätze, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Tauchen Sie ein in die barocke Vergangenheit von Solothurn und entdecken Sie die pulsierende Gegenwart. Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie, wer die Heiligen, Hexen, Henker und Halunken waren oder warum Solothurn berauschend ist.

Kunst & Kultur

2000 Jahre alt, viel erlebt und viel bewegt. Mit dieser grossen Geschichte liegt es auf der Hand, dass Solothurn viel Kunst und Kultur zu bieten hat. Die Vielfalt an Museen ist bestechend. Ob Kunst- oder Naturmuseum, die Sammlungen sind von grossem Wert. Sehr beliebt ist das «Alte Zeughaus» mitten in der Altstadt – und prägt seit 400 Jahren das Stadtbild. Das einzige Zeughaus der Schweiz übrigens, bei dem der ursprüngliche Zeughaus-Charakter auch nach der Umnutzung zu einem Museumsbetrieb erhalten blieb. Ein weiteres Highlight ist sicher das Schloss Waldegg. Wunderschön gelegen, ist dieser Landsitz des Solothurner Patriziats ein Ort von glanzvoller Geschichte.

Shopping & Genuss

Und wer nach der Museumstour in Shopping-Laune ist, wird in Solothurn besonders glücklich. Die schönen Läden und stilvollen Boutiquen mitten in der Altstadt lassen keine Wünsche offen. Natürlich wird in der Barockstadt auch dem nachhaltigen Wandel der Zeit Rechnung getragen: Sei es ökologische Körperpflege, fair produzierte Mode oder Second-Hand-Angebote – auf einem Einkaufsbummel durch die zauberhaften Gassen hat alles Platz. Auch kulinarische Höhenflüge. Denn die Kleinstadt an der Aare hat eine der höchsten Beizendichten der Schweiz. Und sogar Ihre eigene Riviera, die mit ihren lauschigen Terrassen und farbigen Sonnenschirmen mediterrane Ferienstimmung versprüht. «Solothurn ist eine sehr lebendige Kleinstadt, die alles bietet, was der Gast für einen angenehmen Aufenthalt braucht. Hotels mit Stil, eine grosse kulinarische Vielfalt, eine Ausgehmeile am Fluss und Geschäfte mit viel Esprit», freut sich der Tourismusdirektor Jürgen Hofer.

Hausberg & Seilbahn Weissenstein

Der Natur ganz nahe sein, lautet das aktuelle Motto und führt Sie auf den Solothurner Hausberg Weissenstein. Er lädt nicht nur Familien, sondern auch Wanderfans mit Ambitionen für eine Auszeit ein. Herrlich, mit der Seilbahn Weissenstein direkt auf den Berg hinaufzufahren und das faszinierende Panorama zu geniessen. Eine leichte Rundwanderung direkt ab der Bergstation der Seilbahn oder eine anspruchsvolle Gratwanderung – beides bleibt unvergesslich. Und der kulinarische Genuss in den Berggasthöfen darf beim Rundumerlebnis natürlich auch nicht fehlen. Der Weissenstein – ein Outdoor-Paradies in jeder Jahreszeit, denn auch im Winter versprechen Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen und rasante Schlittenfahrten unvergessliche Momente mitten in der Natur.

Aare & Schifffahrt

Doch nicht genug an schönen Naturereignissen: Entspannt, ja beinahe meditativ ist die Schifffahrt auf der Aare von Solothurn nach Biel. Das knapp dreistündige Erlebnis verbindet die barocke Stadt Solothurn mit der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne – diese Wasserstrasse gilt übrigens als eine der schönsten und längsten der Schweiz. Auf dem gemächlichen Weg können die Störche in Altreu, das historische Städtchen Büren an der Aare und die eindrückliche Schleuse in Port erlebt werden. Viel Freude finden die Gäste auch an Bord beim feinen Frühstück, herrlichen Mittagessen oder bei Kaffee und Kuchen.

Die schönste Barockstadt der Schweiz erreichen Sie in knapp 40 Minuten mit der Bahn. Los geht’s.



Solothurn, die schönste Barockstadt – Hotels und Unterkünfte

La Couronne Hotel Restaurant
Solothurn, die schönste Barockstadt | Solothurn
4
La Couronne Hotel Restaurant

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 146.–
Hotel an der Aare
Solothurn, die schönste Barockstadt | Solothurn
3
Hotel an der Aare

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 89.–
Hotel Ambassador
Solothurn, die schönste Barockstadt | Solothurn
3
Hotel Ambassador

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 76.–
Hotel Roter Ochsen
Solothurn, die schönste Barockstadt | Solothurn
3
Hotel Roter Ochsen

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 65.–
Weitere Hotels buchen
Weitere Hotels buchen

Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.

 

Solothurn, die schönste Barockstadt – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Solothurn, die schönste Barockstadt – Entdecken

Seilbahn Weissenstein
© Marco Faggi
Seilbahn Weissenstein

Nahe der Stadt lädt der Solothurner Hausberg Weissenstein nicht nur Familien, sondern auch Wanderfans mit Ambitionen für eine Auszeit ein. Herrlich, mit der Seilbahn Weissenstein direkt auf den Berg hinaufzufahren und das faszinierende Panorama zu geniessen. Eine leichte Rundwanderung direkt ab der Bergstation der Seilbahn oder eine anspruchsvolle Gratwanderung – beides bleibt unvergesslich. Und weil Outdoor-Aktivitäten derzeit hoch im Kurs stehen, wird die Vielfalt umso mehr geschätzt – Solothurn ist ein Naturtalent für Jung und Alt.

www.seilbahn-weissenstein.ch


Stadtführungen lüften Geheimnisse
© Solothurn Tourismus | Tino Zurbrüg
Stadtführungen lüften Geheimnisse

Lernen Sie bei einer faszinierenden Stadtführungen die Geheimnisse von Solothurn kennen. Begleiten Sie die Stadtführerin auf einem Rundgang durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt, über prächtige Plätze, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Tauchen Sie ein in die grosse Vergangenheit von Solothurn und entdecken Sie die pulsierende Gegenwart. Eine Stadt, die Sehenswürdigkeiten, Museen, Shopping und Genuss sowie viel Natur auf kleinstem Raum anbietet.

www.solothurn-city.ch


Auf dem längsten Wasserweg
Büren an der Aare © Bielersee-Schifffahrt_kredokom
Auf dem längsten Wasserweg

Entspannt, ja beinahe meditativ ist die Schifffahrt auf der Aare von Solothurn nach Biel. Das knapp dreistündige Erlebnis verbindet die barocke Stadt Solothurn mit der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne – diese Wasserstrasse gilt übrigens als eine der schönsten und längsten Flussschifffahrten der Schweiz. Auf dem gemächlichen Weg können die Störche in Altreu, das historische Städtchen Büren an der Aare oder die eindrückliche Schleuse erlebt werden. Begleitet werden Sie von der idyllischen Kulisse der Jurakette und an Bord wird Ihnen guter Kaffee und Kuchen serviert.

www.bielersee.ch



railtour Staedtereisen railtour Aktivferien railtour Gruppenreisen railtour Bahnerlebnisse railtour Freizeitparks railtour Wellness railtour Ferien Am Meer railtour Rundreisen railtour Nachhaltig Reisen railtour WhatsApp railtour Facebook railtour Twitter railtour GooglePlus railtour Instagram railtour Bahn Hotel railtour Hotel railtour Flug Hotel railtour Bahn railtour Flug railtour Extras railtour Rail Pass