Auf den Plätzen der Stadt sowie im Burg- und im Klostergarten kann man die Seele baumeln lassen. Von hier aus ist zudem die Natur des Taubertals nicht weit. Die Tauber fliesst hier noch als kleiner Bach durch die Weinberge gen Main, an den Ufern finden sich Biergärten, Wanderrouten mit kulturellen Höhepunkten sowie die idyllische Kulturlandschaft der Seitentäler.
Wer durch die Gassen der Altstadt schlendert, der stösst auf unzählige kleine Läden und Boutiquen, die mit grosser handwerklicher Fähigkeit aufwarten: ein Töpfer begrüsst die Gäste in der Rödergasse, am weltbekannten Plönlein wird Mode erdacht und geschneidert, nebenan verkauft ein Rothenburger Winzer seine Weine und man kann dem Bonbonmacher bei der Herstellung über die Schultern blicken.
Im Rahmen einer Führung können Gäste das Wildbad in Rothenburg ob der Tauber mit seinem Park Pittoresk und den Werken der Artist-in-Residence Künstler erkunden.
Das Wildbad liegt direkt an der Tauber und gehört mit seinen Sonntagskonzerten und dem Nachmittagscafé zu den wichtigsten kulturellen Anlaufpunkten der Stadt. Drei grosse Sonderausstellungen im RothenburgMuseum und Mittelalterlichen Kriminalmuseum veranschaulichen zudem, wie die Tauberstadt seit 150 Jahren in Malerei, Architektur und Landschaftserleben ikonische Qualitäten gewann.
Weitere Informationen: www.rothenburg-tourismus.de
Buchen Sie jetze Ihre Reise, denn mit der Bahn ab Zürich sind Sie in knapp 6 Std. in dieser herrlichen Mittelalterstadt im Grünen.