„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein!“
Nicht nur Kinderaugen glänzen, wenn am Freitag vor dem ersten Advent der Christkindlesmarkt mit diesen Worten eröffnet wird. Bis Heiligabend präsentieren die Händler im „Städtlein aus Holz und Tuch“ ihr traditionelles Warenangebot, das auf Weihnachten einstimmt. Natürlich kommen auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz und die Fahrt mit der historischen Postkutsche garantiert ein besonderes Erlebnis.
Feste und (lukullische) Spezialitäten haben in Nürnberg eine lange Tradition. Durch kulinarische Vielfalt zeichnet sich zum Beispiel das Altstadtfest aus, das immer im Spätsommer gefeiert wird. Nürnbergs Spezialität, die Nürnberger Rostbratwurst – knackig braun vom Holzkohlegrill - schmeckt das ganze Jahr über gleich lecker – ob aus der Hand als „Drei im Weggla“ (im Brötchen) oder serviert in einer Bratwurstküche oder einem der lauschigen Biergärten.
Die Nürnberger Museumswelt spannt einen faszinierenden Bogen: Im Albrecht-Dürer-Haus können Sie dem Leben des berühmtesten Sohns Nürnbergs nachspüren – im Germanischen Nationalmuseum einige seiner Werke betrachten, im Spielzeugmuseum Kindheitsträume wieder wach werden lassen oder im Stadtmuseum Fembohaus auf eine Zeitreise durch über 950 Jahre Geschichte gehen.
Ausserdem besitzt Nürnberg eine der ältesten Fussgängerzonen Europas, die zum Einkaufen einlädt. Ob Liebhaber feiner Mode, Schnäppchenjäger oder Trendsetter, jeder findet etwas Passendes. Eine Besonderheit ist der mittelalterliche Handwerkerhof. Zinngiesser, Glasmaler, Puppenmacher und Ledertäschner bieten hier im typischen Fachwerk-Ambiente ihre Erzeugnisse an.
Entspannung und Erholung findet man in ausgedehnte Grünflächen und an den Flussauen der Pegnitz mitten in der Stadt sowie bei Ausflügen an die verschiedene Seen und den Main-Donau-Kanal im Umland.
Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.