Lübeck, die Königin der Hanse, wurde im Jahre 1143 als erste „abendländische Stadt an der Ostseeküste" gegründet und hat einen exemplarischen Charakter für die hansische Städtefamilie im Ostseeraum. Mittelalterliches Ambiente und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen noch heute das Stadtbild und erinnern an die grosse Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt. In seiner 11. Sitzung vom 7.-11. Dezember 1987 hat das internationale UNESCO-Welterbekomitee auf Antrag Lübecks Teile der Altstadt in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Eine Gedenkplatte in der Eingangshalle des Lübecker Rathauses erinnert an die Auszeichnung der UNESCO.