railtour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Linz

© Linz Tourismus | Johann Steininger
© Linz Tourismus | Johann Steininger
© Linz Tourismus | Johann Steininger© Linz Tourismus / Johann Steininger© Linz Tourismus / Johann Steininger© Linz Tourismus© Linz Tourismus / Johann Steininger© Linz Tourismus / Tom Mesic© Linz Tourismus / Johann Steininger© Linz Tourismus / Andreas Roebl© Linz Tourismus / M. Steinkellner© Linz Tourismus
Linz überrascht, begeistert und verändert: Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist gross genug für ein abwechslungsreiches Kulturleben, für kulinarische Genüsse und für vielfältige Einkaufsfreuden. Gleichzeitig ist Linz an der Donau klein genug für wilde Natur und Begegnungen mit Menschen, die lange in Erinnerung bleiben. Es gibt viele Arten, die Landeshauptstadt Oberösterreichs kennenzulernen. Wer einmal in die einzigartige urbane Atmosphäre eintaucht, kehrt immer wieder fasziniert zurück!

Linz für Entdecker: Kulturstadt an der Donau

Wer die UNESCO City of Media Arts besucht, lässt sich mitreissen vom abwechslungsreichen Kulturleben, von kulinarischen Genüssen und vielfältigen Einkaufsfreuden. Die stetige Weiterentwicklung macht Linz zu einer der spannendsten Städte Österreichs.

Kulturgenuss an der Donau

Das Museum der Zukunft, Graffiti-Kunst im Hafen, eines der attraktivsten Konzerthäuser und eines der modernsten Opernhäuser Europas – Linz verführt mit urbanem Lebensgefühl und einer spannenden Kulturszene, macht neugierig auf Unbekanntes und eröffnet neue Perspektiven. Eine Original Linzer Torte geniesst man am besten bei einer Schifffahrt auf der Donau.

Zusammenspiel aus Kultur, Natur und Industrie

Linz erwartet Sie mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kultur, Natur und Industrie. Die oberösterreichische Landeshauptstadt bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, aussergewöhnliche Architektur, wilde Natur und Begegnungen mit Menschen, die lange in Erinnerung bleiben.

Mit dem Reisespezialisten nach Linz

Wir könnten Ihnen noch zahlreiche Gründe nennen, um Linz zu entdecken! Lassen Sie sich doch von unseren Reiseprofis beraten. Sie werden Ihre Städtereise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Ihre Anreise

Eine Städtereise nach Linz  – der drittgrössten Stadt in Österreich – ist ein Geheimtipp. In 6.5 Stunden Zugsfahrt mit dem Railjet erreichen Sie die Namensgeberin der weltbekannten Linzer Torte.



Linz – Hotels und Unterkünfte

Austria Trend Hotel Schillerpark
Linz
4
Austria Trend Hotel Schillerpark

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 90.–
Hotel Park Inn by Radisson Linz
Linz
4
Hotel Park Inn by Radisson Linz

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 74.–
Hotel Trans World Hotel Donauwelle
Linz
4
Hotel Trans World Hotel Donauwelle

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 74.–
Weitere Hotels buchen
Weitere Hotels buchen

Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.

 

Linz – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Linz – Geheimtipps

Museum der Zukunft
Museum der Zukunft

In andere Welten tauchen Linz-Besucher im Ars Electronica Center ein, wenn ein Roboter eine Marionette zum Tanzen bringt oder eine künstliche Intelligenz am Klavier eine eigene Sinfonie spielt. Der Schwerpunkt im Museum der Zukunft „Compass – Navigating the Future“ zeigt das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine, digitalen Räumen, der Genomforschung bis zur künstlichen Intelligenz. Einzigartig ist auch der Deep Space 8K, ein futuristischer Kosmos mit 3D-Bildwelten.

 
Lebendige Innenstadt
Lebendige Innenstadt

Die Altstadt begeistert mit eindrucksvollen Fassaden historischer Gebäude. Tagsüber herrscht geschäftiges Treiben in den netten, inhaberbetriebenen Geschäften. Abends lädt die Gastronomie zum Geniessen und Entspannen im gemütlichen Ambiente ein. Einzigartige Shops, feine Boutiquen und aussergewöhnliche Lokale abseits der bekannten Pfade sind sowohl bei Einheimischen, als auch bei Gästen beliebt. Laufend finden auf den malerisch schönen Plätzen der Altstadt-Feste und Abendveranstaltungen statt.

 
Lentos Kunstmuseum
Lentos Kunstmuseum

Das Lentos Kunstmuseum ist direkt an der Donau gelegen und zeigt Werke zeitgenössischer Kunst. Seine beeindruckende Architektur mit einer LED-Fassade prägt das Stadtbild von Linz. Das moderne Haus bietet Gegenwartskunst in besonderem Ambiente. Präsentiert werden Werke des 19. Jahrhunderts, über die klassische Moderne (Klimt, Schiele, Kokoschka) und den Expressionismus bis hin zu aktuellen, zeitgenössischen Kunstpositionen (Valie Export).

 
 Graffiti-Galerie Mural Harbor
Graffiti-Galerie Mural Harbor

Mural Harbor ist eine Freiluftgalerie mit mehreren hundert Graffiti und Murals, die im Rahmen von moderierten Rundgängen besichtigt werden können. Auf bis zu 40 Meter hohen Industriebauten im Hafen sind seit 2012 Kunstwerke von Künstlern aus 35 Nationen entstanden.

 

Linz – Entdecken

Bruckner-Jahr 2024
© Linz Tourismus / Johann Steininger
Bruckner-Jahr 2024

Ein Erlebnis von berauschender Schönheit“.


Im Jahr 2024 wird der 200. Geburtstag des wohl bekanntesten oberösterreichischen Komponisten, Anton Bruckner gefeiert. Das Ganze wird mit einem Festkonzert der Wiener Philharmoniker, die unter Zubin Mehta Bruckners 7. Sinfonie eröffnet.

Die Lage im Donaupark, seine zeitlos edle Architektur der finnischen Architekten Heikki und Kaija Siren, vor allem aber die exzellente Akustik seiner beiden Säle machen das Brucknerhaus in Linz zu einem der attraktivsten Konzerthäuser der Welt.



railtour Staedtereisen railtour Aktivferien railtour Gruppenreisen railtour Bahnerlebnisse railtour Freizeitparks railtour Wellness railtour Ferien Am Meer railtour Rundreisen railtour Nachhaltig Reisen railtour WhatsApp railtour Facebook railtour Twitter railtour GooglePlus railtour Instagram railtour Bahn Hotel railtour Hotel railtour Flug Hotel railtour Bahn railtour Flug railtour Extras railtour Rail Pass