Wildromantisch, sonnig und windgeschützt. Pontresina liegt auf 1'805 Meter in einem Seitental.
Ganz nah am Bernina-Massiv mit den zwei bekanntesten Gipfeln des Engadins: Piz Palü und Piz Bernina. Letzterer zählt mit seinen 4049 m als höchster Gipfel der Ostalpen. Prädestinierte Ruhe findet sich hier genauso wie Action und Abwechslung. Dabei begeistert das historische Bergsteigerdorf bereits bei der Ankunft. Denn der Charme traditioneller Engadiner Häuser und die Eleganz grosser Hotels der Belle Epoque versetzen sofort in eine Zeit, in der die Welt noch in Ordnung ist.
Die verschiedenen Seitentäler rund um Pontresina zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen. Beim Wandern im Morteratschgebiet, bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder bei Biketouren auf den schier unendlichen Trails kommen Gäste in den Genuss der einzigartigen Natur Pontresinas. Die zahlreichen Berggipfel, Gletscher und Hochgebirgswege des Bernina-Massivs sind bei geübten Berggängern und Gipfelstürmern begehrt. Verschiedene Klettergärten sowie die Klettersteige Piz Trovat und La Resgia ergänzen das actionreiche Bergangebot.
Wer lieber Ruhe und Entspannung sucht, findet diese auf den zahlreichen Berghütten und Aussichtsplattformen oder im öffentlichen Bellavita Erlebnisbad und Spa. Wissbegierige entdecken auf verschiedenen Themenlehrpfaden Interessantes über Gletscher, Klima und Steinböcke oder wandern im nahegelegenen Schweizer Nationalpark.
Die Diavolezza-Luftseilbahn bringt Sie noch näher an den Piz Bernina, den höchsten Berg der Ostalpen. Bei der Bergstation der Diavolezza erwartet Sie eine Aussichtsplattform, von der Sie ein atemberaubendes Panorama geniessen können. Mit dem Zug von St. Moritz oder Pontresina zur Bernina Diavolezza. Die Fahrkarten müssen vor Ort gekauft werden. » Findet statt: gemäss Fahrplan. Dauer: halber Tag.