Die Mecklenburgische Ostseeküste ist geprägt durch weise Sandstände, Steilküsten und urwüchsige Küstenwälder. Die Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, bietet eine unberührte Landschaft mit unnachahmlichem Charme. In den alten Hansestädten dominiert das leuchtende Rot des Backsteins alter Klöster, Bürgerhäuser und Wallanlagen. Rügen, das grösste Eiland Deutschlands, besticht mit feinsandigen Stränden, mondänen Seebädern, Kreidefelsen und sagenumwobenen Buchenwäldern.
www.die-ostsee.ch
WUSSTEN SIE SCHON....
- dass etwa ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz steht?
Drei Nationalparks, sieben Naturparks, zwei Biosphärenreservate und ein Geopark bieten einer vielfältigen Artenvielfalt Schutz. Weiterhin befinden sich zwei Welterbestätten des UNESCO Weltnaturerbes Deutsche Buchenwälder in dem Urlaubsland. Die Buchen sind zum teil mehr als 200 Jahre alt.
- dass im Jahr 1793 das erste deutsche Seebad Deutschlands entstand?
In Heiligendamm, der weissen Stadt am Meer, entstanden Gästehäuser im Klassizistischen Baustil mit antiken Elementen, wie Säulen, Stuckreliefs und einer schneeweissen Fassade. Schon bald entstanden weitere Seebäder entlang der Ostseeküste.
- dass in Mecklenburg-Vorpommern die ältesten Eichen in Deutschland leben?
In Ivenack stehen bis zu 1'000-jährigen Eichen. Die stärkste Eiche besitzt einen Durchmesser von 3.49 und einer Höhe von 35.5 Metern.
VORTEILE OSTSEE
- Gezeitenlos, so dass man jederzeit baden kann. Genau das Richtige für Familien: harmlose Wellen, weite Sandstrände, beständiges und mildes Wetter sowie die meisten Sonnenstunden Deutschlands.
-Gesundheit: Wer unter Bluthochdruck oder Gefässverkalkung leidet, ist an der Ostsee besser aufgehoben.