Durch die abgeschiedene Lage hat sich Irland seine Authentizität bewahrt.
Das gibt der „grünen Insel“ einen Sonderstatuts. Hier hat sich die keltische Kultur weiterentwickelt. So ist Irland berühmt für seine herausragenden Literaten wie Joyce, Swift oder Wilde und einem scheinbar nie endenden Strom von Musikern aus allen Stilrichtungen, wobei der Irish-Folk im starken Kontrast zum klassischen Musikstil europäischer Länder steht und sich einer weltweit grossen Beliebtheit erfreut.
Die kulturellen Schätze, welche zum Teil wie das einmalige Newgrange mehrere Jahrtausende zurückreichen, sind mannigfaltig. Ob geheimnisvolle Steinkreise, Burgen und Ruinen keltischer Könige oder uralte Klöster, die Geschichte ist immer greifbar nahe.
Die Gegenwart findet im Pub statt. Er ist das eigentliche Wohnzimmer der Irinnen und Iren. Hier wird geplaudert, gefeiert, gesungen und vor allem getrunken! Gesellig und offen wie sie sind, bleiben Sie bei einem Besuch in den heimeligen Trinkstuben selten lange alleine. Und wenn Sie nebst der Flüssignahrung doch noch etwas Herzhaftes probieren möchten, so kommen Sie nicht um den einzigartigen Irish Stew herum. Aber auch Fisch und Meeresfrüchte finden Sie oft auf der Speisekarte.
Wie es zu einer Insel gehört, ist das Wetter unberechenbar. Gerade dadurch ist Irland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer erblühen die Parks und die wunderschönen Landschaften laden zum Wandern ein, während im Winter einsame Spaziergänge einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.
Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!