Ein Land der Kontraste: im Norden wild-romantische Klippen und temperamentvolle Wellen; im Süden eine sanfte Küstenlandschaft. Die Normandie ist ein Puzzle aus Meer und Bocage-Landschaft. Berühmt für den Mont-Saint-Michel und die D-Day-Strände, bietet sie ebenfalls unzählige Klöster, Kathedralen und Schlösser inmitten bezaubernder, von den Impressionisten verewigter Landschaften.
1 Nacht in 2-Zi.-Wohnung (ohne Mahlzeiten), pro Unterkunft
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person
Auf unserer Buchungs-Plattform können Sie zahlreiche weitere Hotels zu dieser Destination online buchen.
Flug + Mietwagen + 7 Nächte + Besichtigungen und Degustationen
Flug + Mietwagen + 9 Nächte + Besichtigungen und Degustationen
Der Mont-Saint-Michel, ehemaliger Pilgerort und Welterbe der UNESCO, wird heutzutage wegen seiner Abtei und seinem zwischen Himmel und Erde schwebenden Kloster bewundert. Der von den grössten Meeresströmungen Europas umspülte Felsen ist wieder zu einer Insel geworden – ein eindrucksvolles Schauspiel! Mit dem Eintritt ohne Warteschlange können Sie die Abtei besichtigen, ohne Anstehen zu müssen.
Das Museum wurde zu Ehren der 1944 durch Bomben zerstörten Stadt Caen errichtet und lässt Sie in das Herz der Geschichte des 20. Jh. eintauchen. Es dokumentiert die wichtigsten Ereignisse des 20. Jh. von der Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs bis zum Ende des Kalten Krieges. Es gehört zu den meistbesuchten europäischen Gedenkmuseen, dessen Erfolg auf unzähligen photographischen und audiovisuellen Archiven basiert.
Highlights
Dauerausstellungen: Der Zweite Weltkrieg, die Ereignisse des Krieges in der Normandie, die Zeit von 1945 bis zum Ende des Kalten Krieges; ein szenischer Parcours taucht Sie in das Herz der Geschichte.
Der Film «Jour J»: Dieser Film mit vielen Archivbildern zeigt die Schlacht um die Normandie. Ein emotionsreicher Moment dank höchster Ton- und Bildqualität.
Der unterirdische Bunker: Der unterirdische Bunker unterhalb des Memorials beherbergte 1944 den Generalstab von General Richter, der in der Schlacht um die Normandie eine wichtige Rolle spielte. In einer szenischen Darstellung werden die militärischen Aspekte der deutschen Besatzung präsentiert.
Die Gärten des Memorials: Die 1988 eingeweihten Gärten wurden mit der Zeit durch weitere Gedenkstätten, wie die amerikanischen, kanadischen und britischen Gärten erweitert. Zum Andenken an Widerstandskämpfer und Soldaten sind sie mit Skulpturen, Wasserfällen und Gedenktafeln geschmückt.
Arromanches 360
Das 360° Panoramakino von Arromanches (30 Min. vom Memorial) überragt die Überreste des künstlichen Hafens von Arromanches. Der mit Archivmaterial aus zahlreichen Ländern gedrehte Film zeigt auf 9 Leinwänden die 100-tägige Schlacht um die Normandie.