Die zwischen 1865 und 1873 erbaute Schwarzwaldbahn gilt noch heute als Meisterwerk der Ingenieurkunst und als eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands.
Auf der 150 Kilometer langen Strecke von Konstanz über den Schwarzwald nach Karlsruhe überwindet die Bahn 650 Höhenmeter und führt durch 39 Tunnel. Dabei passiert sie malerische Ortschaften, Bauernhöfe und Flüsse, durchquert Täler und erklimmt sogar Berge.
Baulich und landschaftlich faszinierend ist insbesondere der 40 Kilometer lange Aufstieg von Hausach nach Sankt Georgen. Ab hier lohnt sich ein Ausflug ins Kinzigtal zur Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach oder ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach mit seinen Original-Schwarzwaldhöfen, Mühlen und Sägen. Abenteuerlustige besuchen Schiltach und wagen in der Hirschgrund Zipline-Area den Absprung. Beim Flug über den Schwarzwald gerät der Alltag garantiert in Vergessenheit.
Erleben Sie bei diesen Veloferien am Bodensee das Dreiländermeer zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz ohne die Koffer zu packen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen beim Velofahren am Bodensee geboten werden.
Der Bodensee Radweg verläuft zum Grossteil auf Velowegen oder auf ruhigen Nebenstrassen, die meist asphaltiert sind. Der grösste Teil der Strecke führt Sie in unmittelbarer Nähe des Seeufers entlang und ist durchgehend beschildert.
Reisebeginn: täglich vom 1. Mai bis 25. September 2021
6 Nächte in Komforthotels ab / bis Konstanz, inkl. zahlreichen Eintritten und Schiffsfahrten ab CHF 601.– pro Person im Doppelzimmer
Wohltuende Kräuter, Massagen unter freiem Himmel, echte Palmen, frische Schwarzwaldluft – die zahlreichen Erlebnis- und Freizeitbäder sowie seine Seen und Badestrände machen Baden-Württemberg zum Badeparadies. Die schönsten Bäder und Seen haben wir für Sie ausgewählt. Natürlich können Sie jeweils in der Nähe in sorgfältig ausgewählten Hotels übernachten.
Erlebnisbäder: Badeparadies Schwarzwald, Bodensee- Therme Konstanz, Dreiländerbad Laguna Weil am Rhein, Europabad Karlsruhe, Rulantica - die Indoor-Wasserwelt des Europa-Park, Kneippbad Villingen
Seen mit Badestränden: Fermasee Rheinstetten, Baggersee Weingarten, Titisee, Schluchsee, Strandbad Horn, Seepark Freiburg.
Die Küche in Baden und Württemberg ist vielschichtig und bietet Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Entdecken Sie schwäbische Rezepte oder lassen Sie sich inspirieren von der badischen Küche. Einen Besuch wert, ist die neue Rothaus GenussWelt.
Entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten wie Maultaschen, Spätzle, Schwarzwälder Schinken, Felchen, Rostbraten, Brezeln oder Kirschtorte. Von deftigen Braten über leichte Gerichte bis hin zu zünftigen Vesperplatten – in Baden-Württemberg findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Herzliche Gastfreundschaft inklusive.
So abwechslungsreich wie die Regionen, so erlebnisreich sind auch Familienferien mit Kindern in Baden-Württemberg. Also Badehose und Wanderschuhe geschnappt, die Familie fix eingepackt – schnell liegt der Alltag weit zurück.
Für die kostbaren Momente mit Ihren Liebsten stehen bei "familien-ferien" Unterkünfte mit genug Platz für Familien samt vielen Spiel-Möglichkeiten zur Auswahl: Von der Ferienwohnung, dem Bauernhof, dem Familienhotel, dem Feriendorf bis hin zum Campingplatz bieten alle zertifizierten Unterkünfte besondere Erlebnisse für Familien und Kinder an.
Viel Spass bringen dann die familienfreundlichen Ausflugsziele, z.B. Erlebnispfade, Badeseen, kinderfreundliche Museen, Freizeitparks oder Erlebnisbäder.
Besonders Familien mit jüngeren Kindern lieben Ferien auf dem Bauernhof. Hier lernen sie den Umgang mit Tieren und treffen andere Kinder zum Spielen.